Gesichtsstraffung (Rhytidektomie)
Ein Facelift ist ein umfassender chirurgischer Eingriff zur Behandlung von schlaffer Haut, tiefen Falten und Gesichtsfalten. Durch die Straffung der darunter liegenden Gesichtsmuskeln und die Entfernung überschüssiger Haut kann ein Facelifting das untere Gesicht und den Hals verjüngen und ein strafferes und jugendlicheres Profil schaffen.
Traditionelles Facelifting (Rhytidektomie): Dabei handelt es sich um eine chirurgische Straffung und Anhebung des Gesichtsgewebes, um Erschlaffung, Falten und andere Anzeichen der Hautalterung zu reduzieren. Dabei werden das untere Gesicht, die Kieferlinie und der Hals behandelt.
Mini Facelift: Dieses Verfahren, das auch als "Wochenend-Facelift" oder "Limited-Incision-Facelift" bezeichnet wird, zielt auf bestimmte Bereiche des Gesichts ab, wobei die Schnitte kleiner sind und die Erholungszeit kürzer als bei einem herkömmlichen Facelift.
Gewinde heben: Bei diesem nicht-chirurgischen Verfahren werden auflösbare Fäden verwendet, um die Haut zu liften und zu straffen. Es ist weniger invasiv als ein chirurgischer Eingriff, kann aber zu begrenzteren und vorübergehenden Ergebnissen führen.
Deep Plane/SMAS Facelifting: Chirurgisches Verfahren zur Behandlung von erschlafftem Gesichtsgewebe durch Anhebung und Neupositionierung der tieferen Schichten (SMAS) für ein jugendlicheres Aussehen.
Mid-Facelift: Zielt auf die mittlere Gesichtspartie ab, um die Wangen und unteren Augenlider zu straffen und zu verjüngen und die Zeichen der Hautalterung in der mittleren Gesichtspartie zu bekämpfen.
Temporales oder Brauenlifting (oberes Facelift): Hebt die Augenbrauen an und mildert Stirnfalten, so dass das obere Gesicht erfrischt und geliftet wirkt.
Flüssiges Facelifting: Nicht-chirurgisches Verfahren mit injizierbaren Fillern oder B-x zur Wiederherstellung des Volumens, zur Faltenreduzierung und zur Straffung der Gesichtszüge für ein verjüngtes Aussehen ohne chirurgischen Eingriff.
Blepharoplastik (Augenlidchirurgie)
Die Augenlidchirurgie konzentriert sich auf die Verjüngung der Augen, indem Schlupflider korrigiert, Schwellungen reduziert und überschüssige Haut, Fett oder Muskeln um die Augen herum entfernt werden. Dieser Eingriff kann das Erscheinungsbild der oberen und unteren Augenlider deutlich verbessern und für ein frischeres und wacheres Aussehen sorgen.
Rhinoplastik (Nasenchirurgie)
Die Rhinoplastik (Nasenkorrektur) ist ein beliebter kosmetischer Eingriff, bei dem die Nase neu geformt wird, um die Ästhetik zu verbessern und funktionelle Probleme zu korrigieren. Ob Nasenhöcker, Asymmetrie oder Atembeschwerden - die Rhinoplastik kann die Gesichtsproportionen harmonisieren und die Gesichtssymmetrie verbessern.
Augenbrauenlifting (Stirnlifting)
Ein Brauenlifting hebt hängende Augenbrauen an und reduziert Stirnfalten, wodurch die Stirn und das obere Gesicht glatter und jugendlicher wirken. Durch die Wiederherstellung einer höheren Brauenposition kann dieser Eingriff die Augen öffnen und den gesamten Gesichtsausdruck verjüngen.
Liposuktion im Gesicht
Die Fettabsaugung im Gesicht zielt auf lokale Fettdepots in Bereichen wie Kinn, Wangen oder Hals ab. Durch die Konturierung dieser Bereiche verbessert die Fettabsaugung im Gesicht die Gesichtskonturen und verfeinert die Kieferlinie, wodurch ein plastischeres und definierteres Aussehen entsteht.
Wangen- und Kinnvergrößerung
Bei der Wangen- und Kinnvergrößerung werden Implantate oder Füllstoffe verwendet, um das Gesichtsvolumen zu vergrößern und das Gleichgewicht des Gesichts zu verbessern. Durch die Vergrößerung der Wangenknochen oder der Kinnprojektion können diese Eingriffe ein symmetrischeres und harmonischeres Gesichtsprofil schaffen.
Diese ästhetischen Eingriffe im Gesicht werden auf die individuellen Ziele und Vorlieben zugeschnitten, um natürlich aussehende Ergebnisse zu erzielen, die die einzigartige Schönheit der Person unterstreichen. Bevor Sie sich einem Eingriff unterziehen, sollten Sie sich unbedingt mit einem zertifizierten plastischen Chirurgen beraten, um die Erwartungen, mögliche Risiken und die beste Methode zur Erreichung der gewünschten Gesichtsverjüngung zu besprechen. Mit den Fortschritten in der kosmetischen Chirurgie können Menschen bemerkenswerte Veränderungen erzielen und das Vertrauen in ihr Aussehen zurückgewinnen.
Otoplastik
Die Otoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Ohren neu zu formen, um ihr Aussehen zu verbessern oder Deformierungen zu korrigieren. Dabei können Probleme wie abstehende Ohren, unförmige Ohren oder übermäßig vom Kopf abstehende Ohren behandelt werden. Die Otoplastik wird häufig sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen durchgeführt und kann dazu beitragen, die Gesichtsharmonie zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.