Über Zahnkronen

Person in grauem langärmeligem Hemd hält schwarzen Tablet-Computer

In diesem Artikel

Definition und Zweck


Eine Zahnkrone ist eine Kappe, die auf einen beschädigten, kariösen oder geschwächten Zahn gesetzt wird, um seine Form, Größe, Stärke und sein Aussehen wiederherzustellen.
Verfahren:
Erstkonsultation: Umfasst eine Untersuchung und Röntgenaufnahmen, um das Ausmaß des Schadens festzustellen.
Vorbereitung des Zahns: Der Zahn wird so umgeformt, dass er die Krone aufnehmen kann. Wenn der Zahn stark kariös oder beschädigt ist, kann zunächst eine Wurzelbehandlung erforderlich sein.
Abdruck: Es wird ein Abdruck des neu geformten Zahns und der umliegenden Zähne genommen, um eine individuelle Krone anzufertigen.
Provisorische Krone: Eine provisorische Krone wird zum Schutz des Zahns eingesetzt, während die endgültige Krone angefertigt wird.
Einsetzen der Krone: Die individuell angefertigte Krone wird auf den präparierten Zahn zementiert.
Verwendete Materialien:
Porzellan: Hochästhetisch und für Frontzähne verwendet.
Porzellan-Metall-Verbund (PFM): Kombiniert Stärke und Ästhetik.
Metall (Gold- oder Silberlegierungen): Außergewöhnlich haltbar, häufig für Backenzähne verwendet.
Zirkoniumdioxid: Kombiniert Stärke und Ästhetik, geeignet für jede Stelle im Mund.

Vorteile


Schutz: Schützt einen schwachen Zahn vor weiteren Schäden.
Ästhetisch: Kann farblich an die natürlichen Zähne angepasst werden.
Langlebigkeit: Kann bei richtiger Pflege 5 bis 15 Jahre halten.
Funktionsfähigkeit: Stellt die normale Funktion eines beschädigten Zahns wieder her.

Erfolgsquoten


Zahnkronen haben eine hohe Erfolgsquote, die meisten halten zwischen 5 und 15 Jahren, je nach Material, Lage im Mund und Mundhygiene des Patienten.

Überlegungen für Patienten und Anspruchsberechtigung



Gute Mundgesundheit: Sowohl für Implantate als auch für Kronen unerlässlich.
Angemessene Knochendichte: Erforderlich für die Stabilität des Implantats.
Nichtraucher: Rauchen kann die Heilung und Integration behindern.
Engagement für die Mundhygiene: Entscheidend für die Langlebigkeit von Implantaten und Kronen.

Risiken und Komplikationen


Infektion: Möglich, aber bei richtiger Pflege beherrschbar.
Implantatversagen: Selten, oft aufgrund von schlechter Osseointegration oder Infektion.
Schäden an der Krone: Kronen können abplatzen oder brechen und müssen repariert oder ersetzt werden.
Zahnimplantate und Zahnkronen sind hochwirksame Lösungen zur Wiederherstellung der Zahnfunktion und -ästhetik. Wenn Patienten und Zahnärzte die mit diesen Behandlungen verbundenen Verfahren, Vorteile, Risiken und Kosten verstehen, können sie fundierte Entscheidungen treffen, die zu erfolgreichen Ergebnissen führen. Die ständigen Fortschritte in der Zahntechnik und bei den Materialien versprechen für die Zukunft noch bessere Ergebnisse und höhere Erfolgsquoten.

Den Artikel teilen

In diesem Artikel

Ähnliche Artikel

Heilende Reise
21 Mai, 2024

Zahnimplantate und -kronen haben den Bereich der restaurativen Zahnmedizin revolutioniert und bieten effektive Lösungen ....

Zahnpflege
Heilende Reise
6 Apr., 2024
Unsere zahnärztlichen Leistungen sind darauf ausgerichtet, verschiedene zahnmedizinische Probleme anzugehen und gleichzeitig die .... zu verbessern.
Zahnpflege

Ist Medical Traveling etwas für Sie?
Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Machen Sie heute einen kleinen Schritt für Ihre zukünftige Veränderung!

Ist medizinisches Reisen etwas für Sie?
Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Machen Sie heute einen kleinen Schritt für eine mögliche zukünftige Veränderung!
CTA-Formular
Chat öffnen
Willkommen bei Healing Journey 👋
Wie können wir Ihnen heute helfen?