Der Orbera-Magenballon ist ein mit Kochsalzlösung gefüllter Silikonballon, der in den Magen eingeführt wird, um die Gewichtsabnahme zu erleichtern. Er ist so konzipiert, dass er Platz im Magen einnimmt, so dass sich die Patienten schneller satt fühlen und die Portionskontrolle gefördert wird. Dieses Verfahren wird in der Regel für Personen mit einem BMI (Body-Mass-Index) zwischen 27 und 32 empfohlen, die mit Diät und Sport allein nicht abnehmen konnten.
Einführen: Der Orbera-Ballon wird mit einem endoskopischen Verfahren durch den Mund in den Magen eingeführt. Dies bedeutet, dass keine Schnitte erforderlich sind, was ihn zu einer minimalinvasiven Wahl macht.
Aufblasen: Sobald sich der Ballon im Magen befindet, wird er mit einer sterilen Kochsalzlösung gefüllt. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten.
Wie funktioniert es?
Raum einnehmen: Der Ballon nimmt Platz im Magen ein und verringert dessen Fassungsvermögen. Dies führt zu einem Sättigungsgefühl bei kleineren Mahlzeiten und hilft so bei der Gewichtsabnahme.
Unterstützung: Während des gesamten Prozesses erhalten die Patienten Unterstützung durch medizinisches Fachpersonal, darunter Diätassistenten und Psychologen, die ihnen helfen, gesündere Lebensgewohnheiten anzunehmen.
Extraktion: Nach etwa 6 Monaten müssen die Patienten erneut in die Klinik kommen, um den Ballon zu entfernen. Der Magenballon, der mit der endoskopischen Methode eingeführt wird, wird mit einem Endoskopiegerät aus dem Körper entfernt. Die endoskopische Methode ist besonders für Magenballons vom Typ Orbera TM geeignet. Bei dieser Methode, die keinen chirurgischen Eingriff erfordert und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt wird, können Narkose oder andere Anästhesietechniken eingesetzt werden. Es ist sogar möglich, dass der Patient nach einem kurzen Eingriff noch am selben Tag entlassen werden kann.
Vorteile des Orbera Magenballon-Verfahrens
Nicht-chirurgisch: Im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen zur Gewichtsreduktion wie Magenbypass oder Sleeve-Gastrektomie erfordert das Orbera-Verfahren keine Schnitte oder dauerhaften Veränderungen des Verdauungssystems.
Minimalinvasiv: Das Einführen des Ballons erfolgt durch den Mund, wodurch das Risiko von Komplikationen, die mit einer Operation verbunden sind, verringert wird.
Kurze Erholungszeit: In der Regel können die Patienten schon wenige Tage nach dem Eingriff wieder ihren normalen Tätigkeiten nachgehen.
Effektive Gewichtsabnahme: Klinische Studien haben gezeigt, dass Personen, die sich dem Orbera-Verfahren unterziehen, in der Regel mehr Gewicht verlieren als diejenigen, die nur durch Diät und Sport abnehmen wollen.
Unterstützendes Programm: Das Orbera-Programm umfasst Ernährungs- und Lebensstilberatung, um den Patienten zu helfen, nachhaltige Veränderungen für ein langfristiges Gewichtsmanagement vorzunehmen.
Risiken und Überlegungen
Obwohl das Orbera-Magenballon-Verfahren im Allgemeinen sicher ist, gibt es einige Risiken und Überlegungen, die beachtet werden müssen:
Übelkeit und Erbrechen: Bei einigen Patienten kann es zu Übelkeit und Erbrechen kommen, insbesondere in den ersten Tagen nach dem Einsetzen des Ballons.
Infektion: Bei jedem medizinischen Verfahren besteht das Risiko einer Infektion. Dieses Risiko wird jedoch durch geeignete Sterilisationstechniken minimiert.
Ballondeflation oder -migration: In seltenen Fällen kann die Luft aus dem Ballon entweichen oder der Ballon wandern, so dass er entfernt oder ersetzt werden muss.
Ernährungsumstellung: Die Patienten müssen sich an einen strengen Ernährungsplan halten, um die Vorteile des Orbera-Ballons zu maximieren. Dazu gehört der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel und Getränke, die Beschwerden verursachen können.
Zusammenfassung
Das Orbera-Magenballonverfahren ist eine nicht-chirurgische, minimal-invasive Lösung für Menschen, die mit einer Gewichtsabnahme kämpfen. Da es den Patienten hilft, sich nach kleineren Mahlzeiten satt zu fühlen, fördert es die Portionskontrolle und unterstützt langfristige Änderungen des Lebensstils. Wie bei jedem medizinischen Verfahren ist es jedoch wichtig, die Risiken und Vorteile mit einem Arzt zu besprechen, um festzustellen, ob es die richtige Option für Sie ist. Mit der richtigen Beratung und Unterstützung kann der Orbera-Magenballon ein wertvolles Instrument auf dem Weg zu einem gesünderen und glücklicheren Leben sein.